Allen drei haben wir die gleichen Fragen gestellt und allen ist eins besonders wichtig. Sie sind keine generellen Impfgegner. Daniela wurde auch schon mehrfach geimpft in ihrem Leben. Sie hat selbst durchgezählt: „42 Stück, ich bin fast erschrocken, wie viele Impfungen ich schon hatte in meinem Leben.“ Warum zweifeln die drei dann aber ausgerechnet an einer Impfung gegen Corona?
Direkt zu den Protokollen:
- Daniela (48): Sie fühlt sich unter Druck gesetzt.
- Damiano (36): Er kann sich nicht impfen lassen.
- Jasmin (38): Sie hat Angst vor gesundheitlichen Folgen.
Wir können etwas voneinander lernen, wenn wir uns zuhören. Und gerade dann Verständnis aufbringen für das Gegenüber, wenn dessen Perspektive vielleicht fremd wirkt. Deswegen haben wir die Aussagen unserer drei Gesprächspartner hier in den Mittelpunkt gestellt – ohne Kommentar, einfach als Protokoll. So könnt ihr euch euer eigenes Bild machen. Wichtig ist aber auch: Zu manchen der hier angesprochenen Fragen haben sich bereits Experten geäußert. Den Stand der Wissenschaft zur Impfung findet ihr hier:
Fragen zum Thema Impfen? Hier gibt es Antworten!
Ungeimpft: Angst vor der Impfung

Ich fühle mich zurzeit in eine Ecke gedrängt.
Warum also keinen Corona-Impfstoff?
„Ich habe Anfang 2001 eine Impfung bekommen, die ich überhaupt nicht vertragen haben. Seitdem bin ich empfindlich geworden, was Impfungen und Medikamente angeht. Die einen Ärzte sagen, lass dich unbedingt impfen wegen deiner Vorerkrankungen. Und die anderen sagen – auf gar keinen Fall! Ich stehe eigentlich in der Mitte und alleingelassen.“
2G, 2G+, Politiker sprechen von der „Pandemie der Ungeimpften“. Der Druck steigt, was macht das mit dir?
„Man ist sofort in der Rechtfertigung. Ich sage dann immer gleich: ‚Nein, ich bin kein Verschwörungs-Theoretiker, ich bin nur einfach nicht geimpft‘“. Ihr Mann ist geimpft, ihn beauftragt sie aktuell mit den Einkäufen aus Läden mit 2G-Regeln. Die AHA+L-Regeln befolge sie: „Es geht ja auch um meine Gesundheit. Ich schütze mich damit, wenn ich Masken trage, Abstand halte und lüfte. Ich bin kein Pandemietreiber. Ich nicht.“
Was passiert, wenn die allgemeine Impfpflicht kommt?
„Ich kriege Schweiß-Ausbrüche, weil ich wirklich Angst habe, wie ich darauf reagiere. Ich bin grundsätzlich ein Mensch – umso mehr ich in die Ecke gedrängt werde, desto bockiger werde ich. Also sollte man es doch lieber mit Vernunft erklären. Ich habe den Funken Hoffnung, es geht an uns vorbei. Aber wenn sie kommt, dann muss auch jemand dafür haften.“
Was muss passieren, dass du dich doch noch impfen lässt?
Sie möchte erst Antworten auf ihren konkreten Fall: „Wie sieht´s aus mit meinen Vorerkrankungen, mit meinen Medikamenten, die ich jetzt schon seit 17 Jahren nehme. Was passiert, was passiert nicht. Einfach eine aussagekräftige Aussage.“
Wie sollten die Menschen jetzt miteinander umgehen?
„Was uns verbindet ist die Angst. Wer Angst hat, hat das Recht sich impfen zu lassen. Ich habe aber auch das Recht auf Angst vor der Impfung, wegen meiner Vorerkrankungen. Ich wünsche mir, dass ich deswegen nicht in eine Corona-Leugner-Ecke gestellt werde.“
Ungeimpft: Attest gegen Corona-Impfung

Wenn ich aufstehe, weiß ich nicht mehr, wo mir der Kopf steht.
Warum also keinen Corona-Impfstoff?
„Ich habe ein Attest, ich darf mich nicht impfen. Aus gesundheitlichen Gründen.“
2G, 2G+, Politiker sprechen von der „Pandemie der Ungeimpften“. Der Druck steigt, was macht das mit dir?
„Haareschneiden, Essen gehen, 2G+. Da fühle ich mich ein bisschen diskriminiert. Wenn Menschen hören, dass man ungeimpft ist, reden sie nicht mehr mit einem.“
Was passiert, wenn die allgemeine Impfpflicht kommt?
„Tatsächlich würde ich mich nicht impfen lassen, ich habe ja ein Attest.“
Wie sollten die Menschen jetzt miteinander umgehen?
„Dass man mehr zusammenhält. Dass man gleich ist, egal ob man geimpft ist oder nicht. Dass man, wenn man in der Arztpraxis ist und Leute erfahren, dass man nicht geimpft ist, dass man dann nicht gehen muss. Dass man trotz allem zusammensteht.“
Ungeimpft: Warten auf den Totimpfstoff
Jasmin (38, hat einen achtjährigen Sohn)

Das ist so frustrierend, dass man wahrscheinlich, wenn das rum ist, einen Psychiater braucht.
Warum also keinen Corona-Impfstoff?
„Da weiß ich nicht, was dann diese Impfung in meinem Körper bewirken würde. Besonders bei mir, wo ich gesundheitlich ohnehin angeschlagen bin.“
2G, 2G+, Politiker sprechen von der „Pandemie der Ungeimpften“. Der Druck steigt, was macht das mit dir?
„Man ist sofort Querdenker. Erst, wenn man erklärt, man ist aus bestimmten Gründen noch nicht geimpft, dann verstehen sie es. Mit Kind ist es nochmal doppelt schwierig. Weil man dem Kind immer erklären muss: Wir können mir dir nicht schwimmen gehen oder ins Kino.“
Was passiert, wenn die allgemeine Impfpflicht kommt?
„Da ich nicht weiß, was dann diese Impfung in meinem Körper bewirken würde, ist natürlich die Angst da. Deshalb warten wir auf den Totimpfstoff.“
Was muss passieren, dass du dich doch noch impfen lässt?
„Der [Totimpfstoff] soll spätestens Anfang des kommenden Jahres zugelassen werden. Nach dem aktuellen Stand und so wie der Druck im Moment ist, würde ich mir den auch sofort verimpfen lassen. Sobald der da ist und ich einen Termin bekommen würde.“
Wie sollten die Menschen jetzt miteinander umgehen?
„Ich würde mir wünschen, dass Menschen um mich herum mehr nachdenken, dass es eben auch individuelle Geschichten gibt und man nicht alles über einen Kamm scheren kann. Diese Menschen wollen nichts Böses. Dass die nicht in diese Schublade gesteckt werden sollten. Die fallen durch diesen Druck gerade in Depressionen oder noch schlimmer.“