Normalerweise sind lange Kratzer im Autolack ein guter Anlass, mit dem Verkäufer zu feilschen und einen niedrigeren Preis zu verlangen. Bei der Auktion in London am Mittwochabend dürfte diese Taktik nicht gezogen haben: Da ging der Preis für das zerkratzte Auto nämlich steil nach oben – Kratzer hin oder her. Denn es handelte sich nicht um irgendeine Karre, sondern um das Aston-Martin-DB5-Stuntcar aus dem James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“.
James-Bond-Auktion: Christie's versteigert Autos
Der ikonische Wagen, der seinen Einsatz in einer Actionszene am Anfang des Streifens hatte, wurde schließlich für umgerechnet rund 3,26 Millionen Euro (2,92 Millionen Pfund) versteigert – deutlich mehr als die ursprünglich von Christie's angesetzte Schätzung von 1,5 bis 2 Millionen Pfund.

Ein Aston-Martin-V8, den Bond-Darsteller Daniel Craig ebenfalls in „Keine Zeit zu sterben“ fuhr, kam für etwa 704.000 Euro (630.000 Pfund) unter den Hammer.
60 Jahre James Bond
Anlass der Auktion war sozusagen der 60. Geburtstag von James Bond. Genauer gesagt war an diesem Tag 1962 zum ersten Mal ein Film mit dem britischen 007-Agenten zu sehen. Damals fand in London die Weltpremiere des ersten Bond-Films „Dr. No“ (deutscher Titel: „James Bond – 007 jagt Dr. No“) statt.

Wegen des Jubiläums hat die Produktionsfirma der Filmreihe ihren Fundus ausgemistet und 60 Requisiten für die Auktion zur Verfügung gestellt, berichtete SWR3-Korrespondentin Imke Köhler vor der Auktion aus London. Das Geld soll knapp 50 Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden zugute kommen.

Nachrichten SWR3-Korrespondentin Imke Köhler über die James Bond-Versteigerung
- Dauer
Am 5. Oktober feiert die Welt 60 Jahre James Bond. Das Auktionshaus Christie's versteigert deshalb in zwei Etappen Erinnerungsstücke aus den weltberühmten Bond-Filmen: von Filmpostern und handsignierten Noten bis hin zu Uhren, Abendkleidern und dem Aston Martin aus „No Time to Die“. Für zahlreiche Exponate läuft bereits eine Online-Versteigerung, die wertvollsten Stücke kommen aber heute bei einer Live-Auktion unter den Hammer.
Bond-Requisiten: Omega-Uhr, Schnellboot, E-Gitarre
Nicht nur originale James-Bond-Autos gehören zur Versteigerung, sondern auch Fotos, Filmposter, Kostüme, Motorräder, eine E-Gitarre und mehr.
Eine von Craig getragene Omega-Armbanduhr fand für rund 250.000 Euro einen neuen Träger, die Nachbildung eines Fabergé-Eis aus „Octopussy“ mit Roger Moore ging für 366.000 Euro weg und ein Schnellboot aus dem Film „Die Welt ist nicht genug“ mit Pierce Brosnan für 141.000 Euro. In den meisten Fällen wurde der Schätzwert deutlich überboten.

Im Internet geht die Christie's-Auktion mit mehr als 30 weiteren 007-Requisiten noch bis zum 5. Oktober weiter. Unter anderem kann man dabei noch handsignierte Noten von Bond-Songs ersteigern – wie zum Beispiel die des bekannten 007-Titelsongs zu „Skyfall“ von Adele.