Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ukraine erwartet größere russische Offensive
Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.
Überwiegend trocken und örtlich etwas Sonne. Minus 2 bis plus 6 Grad.
Ausführlicher Wetterbericht für SWR3-Land und für deinen Ort.
Ein Monat dauert der Krieg in der Ukraine schon an, mehr als 3,5 Millionen Menschen sind laut der Vereinten Nationen aus ihrer Heimat geflohen, mindestens 200.000 suchen Schutz in Deutschland. SWR3Land hält zusammen und empfängt die Menschen aus der Ukraine.
Valeria zeigte in außergewöhnlichen ironischen Tiktok-Videos der Welt, wie ihr Alltag im Ukraine-Krieg zugrunde geht. Nun ist sie geflohen.
Alexander arbeitet in Deutschland. Er hat sich dazu entschieden zurück in seine Heimat, die Ukraine, zu reisen. Wieso hat er das „sichere“ Deutschland verlassen, um in einem Kriegsgebiet zu leben?
Für Michael aus Villingen-Schwenningen war die Nachricht ein Schock: Russland greift die Ukraine an. Kurzerhand fährt er los, um seine Freundin und ihre Tochter zu holen. SWR3 begleitet ihn auf seiner Reise.
Russlands Präsident Putin glaubt wohl an Zaubertricks. Denn durch seine Unterschrift gehören ukrainische Gebiete für ihn plötzlich zu Russland. Doch das Ausland kritisiert das als völkerrechtswidrig.
Vom Komiker zum Symbol der Hoffnung und des Widerstands: Der ukrainische Präsident ist gerade vermutlich Putins Ziel Nummer 1. In der Vergangenheit stand Selenskyj in der Kritik.
Sarah Connor, Rea Garvey, Clueso, Michael Patrick Kelly, Zoe Wees, Joris, Silbermond, Mark Forster, Revolverheld oder The BossHoss. Sie alle traten bei der musikalischen Demo vor dem Brandenburger Tor auf.
Es klingt verrückt: Russland scheint im Krieg gegen die Ukraine auch Delfine einzusetzen. Doch so ungewöhnlich wäre das gar nicht.
Viele sitzen seit mehr als zwei Monaten in den Kellern des Stahlwerks von Mariupol. Jetzt hat ein Fotograf Bilder aus dem Innern geschickt.
Am Wochenende veröffentlichte eine ukrainische Militäreinheit Videos, die Frauen und Kinder zeigen sollen, die sich in unterirdischen Tunneln des riesigen Stahlwerks in Mariupol verstecken. Sollten die Bilder echt sein, dann zeigen sie eine weitere humanitäre Katastrophe in diesem Krieg.
Es läuft nicht „gut“ für Putins Krieg in der Ukraine. Jetzt werde er versuchen, das ukrainische Militär ohne Rücksicht auf zivile Opfer zu zermalmen, glaubt der CIA-Chef.
Wie lange kann es Deutschland schaffen, wo kommt Neues her und wie teuer wird es für dich? Hier kommen die wichtigsten Antworten.
Im Gespräch war es schon länger, doch jetzt macht die Bundesregierung Nägel mit Köpfen und bringt wegen der hohen Energiepreise das Entlastungspaket für die Bürger an den Start. Wer bekommt wieviel?
Die Türkei ist in der Nato – und Finnland kündigt einen Mitgliedsantrag an. Doch der türkische Präsident Erdogan sagt Nein. Für ein Ja will er offenbar eine Gegenleistung.
Panzer, die nicht kommen; Ringtausche, die nicht stattfinden; „Absprachen“, die es gar nicht gibt. Politiker von FDP und Grünen fürchten: Der Bundeskanzler isoliert Deutschland.
Hacker haben ein Programm entwickelt, mit dem man Menschen in Russland Nachrichten schicken kann, damit sie trotz Zensur die Wahrheit über den Krieg erfahren. Wir haben es getestet – mit bewegendem Ergebnis.
Eine halbe Million Menschen sind vor dem Ukraine-Krieg in Nachbarländer geflohen. Auch Kinder aus einem Heim nahe Kiew haben eine harte Flucht nach Freiburg hinter sich.
Viele Künstlerinnen und Künstler wollen helfen. Ukrainerin Kunis hat sogar eine super-erfolgreiche Spendenkampagne gestartet. Wie viel bereits zusammengekommen ist, liest du hier.
Wie geht Putin mit Freiheit, Kreativität, mit Diversität um, alles Punkte, die moderne Unternehmen und Marktwirtschaften am Leben erhalten und die die Demokratie stützen.
Warum ist das gefürchtete russische Kriegsschiff „Moskwa“ gesunken? Russland und die Ukraine hatten dafür unterschiedliche Gründe genannt. Nun hat sich ein US-Experte gemeldet.
„Nein zum Krieg“ – mit diesen Worten crasht eine Mitarbeiterin eine Nachrichtensendung im russischen Fernsehen. Weil ihr deshalb eine hohe Strafe droht, ist sie jetzt ins Ausland geflohen.
Der Krieg in der Ukraine zeigt deutlicher denn je: Gekämpft wird heute nicht mehr nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch digital im Informationskrieg und mit Hackerangriffen auf kritische Infrastruktur. Doch wie gut ist Deutschland überhaupt dafür gewappnet?
Viele Menschen wollen wegen des Kriegs in der Ukraine helfen. Joe aus Mannheim hat sich kurzerhand als Fahrer für einen Transport von Hilfsgütern zur Verfügung gestellt.
Bei einem großen Filmfestival bekam Spürhund "Patron" den Sonderpreis. Er soll schon 200 Sprengsätze gefunden haben.
Am 10. Juni 1982 demonstrieren in Bonn eine halbe Million Menschen gegen die NATO. Es ist der Höhepunkt der deutschen Friedensbewegung. Heute ist es ruhiger um sie geworden. Wo stehen deutsche Pazifisten angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine?